Aktuelles

Info zum Corona-Virus/aktuelle Urlaubszeiten / geänderte Sprechzeiten
Wichtige Info zum Coronavirus
Unsere Praxis ist regulär geöffnet! Alle geplanten Untersuchungen -insbesondere auch Vorsorgeuntersuchungen- können ganz normal stattfinden.
Bevor Sie in die Praxis kommen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Falls Sie unter Symptomen einer Atemwegserkrankung leiden, aus einem RKI-definierten Risikogebiet kommen oder als Kontaktperson gelten, dürfen Sie die Praxis nicht betreten. Bitte rufen Sie uns an und wir verlegen Ihren Termin.
- Beachten Sie die geltenden Regelungen zur Hygiene und Infektionsprophylaxe wie Husten-/Nies-Etikette und Händedesinfektion.
- Bitte tragen Sie einen Mundschutz.
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu den Mitarbeiterinnen von 1-2m am Empfang ein.
- Bis auf Weiteres sind Begleitpersonen in der Praxis nicht erlaubt. Dies gilt auch für Kinder (Ausnahme Neugeborene). Leider dürfen auch weiterhin keine Männer von schwangeren Patientinnen mit zur Untersuchung kommen.
- Medizinisch erforderliche Ausnahmen zu den o.g. Regelungen müssen VORAB mit den Mitarbeiterinnen telefonisch abgestimmt werden.
Wir bitten Sie dringend, sich an die o.g. Regelungen zu halten- zu Ihrem Schutz aber auch zu dem Ihrer Mitmenschen. Nur so kann der Praxisbetrieb für alle weiter aufrecht erhalten werden. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihre Rücksichtnahme gegenüber den Schwächeren und auch gegenüber dem Praxispersonal.
Akutsprechstunde
Offene Akutsprechstunde - ohne Termin!
Mo, Di und Do von 11-12 Uhr
Mi und Fr von 12-13 Uhr
Details zum Ablauf unter Terminvereinbarung
Aktuelles
Mittwoch Vormittag ist Privatsprechstunde und Sprechstunde für Naturheilkunde für Selbstzahler.
Wir haben aktuell leider keine Kapazität für neue Patientinnen, die gesetzlich versichert sind!
Neue Krebsvorsorge ab 2020 - wichtige Informationen zu allen Änderungen
Seit 01.01.2020 gilt eine neue Krebsvorsorge für Kassenpatientinnen.
Hier finden Sie weitere Erläuterungen zu den Änderungen.
- Neue Krebsvorsorg - Informationen
- Übersicht über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Informationen zu HPV
- Info vom Berufsverband der Frauenärzte
- Info der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Bei weiteren Fragen rufen Sie bei Ihrer Krankenkasse an oder sprechen Sie uns bei Ihrem Vorsorgetermin in der Praxis direkt an.
Rezeptwünsche
Um für Sie unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, uns Ihre Wünsche für Rezepte oder Überweisungen telefonisch oder per email mitzuteilen. Die vorbereiteten Dokumente liegen dann am Folgetag bei uns in der Praxis für Sie zur Abholung bereit.
Aufgrund der erneut gestiegenen Portokosten zum 1. Juli 2019 können wir Folgerezepte und Überweisungen nur noch zusenden, wenn Sie uns einen frankierten Rückumschlag in der Praxis hinterlegen. Bitte beachten Sie, dass wir hierzu in jedem Quartal einmal Ihre Gesundheitskarte benötigen.